Autor: Ulrike Stockhausen

Zwei Restaurant-Karten nebeneinander

Wie erstelle ich ein Menü?

Wer zum ersten Mal bei WordPress ein Blog einrichtet, möchte meistens das neue Blog auch mit einem Menü ausstatten. In diesem Artikel wird Schritt für Schritt erklärt, welche Elemente über das Menü verfügbar gemacht werden können, wie ein Drop-Down-Menü gestaltet werden kann und wo das Menü positioniert werden kann. Der Sonderfall Akkordeon-Menü wird ganz zum Schluss behandelt.

zwei Hände spielen auf einem Klavier

Arturo: Das WordPress-Update 6.0

Wieder hat de.hypotheses ein Update bekommen: Arturo heißt die WordPress-Version 6.0.1, benannt nach dem Jazz-Pianisten und fünffachen Grammy-Preisträger Arturo O’Farrill. So wie O’Farrells Musik soll das Update den Bloggenden Raum für Intuition und Kreativität bieten. Wir haben hier die wichtigsten Neuerungen zusammengefasst.

Pinsel, die in verschiedene Farben getaucht sind, liegen neben eninander (closeup)

Unser Blog soll schöner werden!

Bei de.hypotheses stehen die Inhalte im Vordergrund, klar. Aber das Auge liest mit – und ein spannendes Blog, das schön aussieht, wird umso lieber gelesen. Ganz häufig werden wir daher als Community Management gefragt, wie Bloggende bei de.hypotheses ohne viel Aufwand ihre Blogs “aufhübschen” können. Und viele Bloggende sind überrascht, welche einfachen Möglichkeiten sich bieten, um aus dem eigenen Blog visuell mehr herauszuholen.

Schreibmaschine mit einem Blatt Papier, auf dem "Update" steht

WordPress-Update auf de.hypotheses

Vielleicht haben es einige schon bemerkt: Hypotheses ist auf eine neue WordPress-Version – WordPress 5.9.3 – aktualisiert worden. Mit dem Update wurden einige Fehler behoben und bestimmte Funktionen optimiert. Hier eine Übersicht über die wichtigsten Veränderungen:

Twenty Twenty-One: Alle Macht den Blöcken

Seit September 2021 bietet de.hypotheses ein neues WordPress-Theme zur Auswahl an: Twenty Twenty-One ist das neueste der von den WordPress-Teams entwickelten Layoutvorlagen und steht nach rigorosen Sicherheitstests durch das IT-Team von OpenEdition nun auch...

Alte Fotografien, in einer Box gesammelt

Alles rund ums Bild

Bilder gehören zu Blogbeiträgen wie die Butter zum Brot. Ein Bild bringt das Thema eines Beitrags auf den ersten Blick auf den Punkt und weckt das Interesse der Leserinnen und Leser:  Blogbeiträge mit Bildern...

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search