Rechtliche Fragen beim Bloggen
Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und daher möglicherweise veraltet.
Die rechtliche Verantwortung des Chefredakteurs eines wissenschaftlichen Blogs entspricht jener, die für alle Ersteller von Webseiten gilt. Auf folgende Aspekte muss besonders geachtet werden:
- Urheberrecht: Um auf dem eigenen Blog Inhalte zu veröffentlichen (Bild, Video, Text, Tonaufnahme), deren Autor jemand anders ist, ist eine explizite Erlaubnis erfoderlich bzw. die fraglichen Beiträge müssen unter einer entsprechenden Lizenz stehen.
- Bildrecht: Zur Veröffentlichung von Bildern, Videos und Tonaufnahmen, ist die explizite Erlaubnis aller Personen vonnöten, die zu sehen oder zu hören sind.
- Privatsphäre und Vertraulichkeit persönlicher Daten: Es dürfen keine Namenlisten erstellt werden, ohne dies zuvor rechtlich abzuklären.
Mehr zum Urheberrecht steht hier:
http://archiv.twoday.net/stories/49598992/
und hier:
http://www.iuwis.de/
Siehe auch die Artikelserie „Blog und Recht“ zu Impressum, Nutzung von Bildern und weiteren rechtlichen Fragen rund um das Bloggen bei Archivalia. Bisher erschienen (Stand: 25.8.2014):
Blog & Recht 1: Darf ich Bilder lebender Personen veröffentlichen?
http://archiv.twoday.net/stories/156271221/
Blog & Recht 2: Darf ich mein Blog mit einem Porträtfoto von mir schmücken?
http://archiv.twoday.net/stories/156272358/
Blog & Recht 3: Brauche ich ein Impressum?
http://archiv.twoday.net/stories/165211515/
Blog & Recht 4: Wie nutze ich Bilder unter freier Lizenz korrekt?
http://archiv.twoday.net/stories/219051498/
Blog & Recht 5: Darf ich alte Bilder nutzen?
http://archiv.twoday.net/stories/219051661/
Blog & Recht 6: Darf ich ein fremdes Video einbetten?
http://archiv.twoday.net/stories/404099696/
Blog & Recht 7: Hafte ich für Links?
http://archiv.twoday.net/stories/453148108/
Blog & Recht 8: Darf ich fremde Bilder verwenden?
http://archiv.twoday.net/stories/498223015/
Blog & Recht 9: Was tun bei Abmahnung?
http://archiv.twoday.net/stories/752348320/
Blog & Recht 10: Darf ich fremde Texte verwenden?
http://archiv.twoday.net/stories/948994460/
_____
Eine weitere wichtige Frage betrifft die Haftung für Beiträge und Kommentare. Klaus Graf hat hierzu einen Überblicksartikel verfasst: http://redaktionsblog.hypotheses.org/2536
Zum Bereich Social Media siehe auch:
http://spreerecht.de/blog
Zur heiklen Frage der Urheberrechte im Internet wurde mit Creative Commons eine wichtige Initiative entwickelt, um das Zirkulieren der Publikationen im digitalen Raum einfacher zu verwalten.
http://de.creativecommons.org/
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teambloghaus (3. März 2012). Rechtliche Fragen beim Bloggen. Bloghaus. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m271
Eine Antwort
[…] “Recht für Blogger: Darf ich fremde Bilder verwenden?” von Klaus Graf oder in “Rechtliche Fragen beim Bloggen” hier auf dem […]