Wie passe ich Fußnoten an? Über doppelte Klammern und Makros
Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und daher veraltet. Ein aktueller Artikel findet sich hier: https://bloghaus.hypotheses.org/2709
Die meisten Bloggenden dürften früher oder später vor der Aufgabe stehen, eine Fußnote in einen Blogpost einbauen zu wollen, und werden merken: Das ist gar nicht so einfach. Wählt man die Funktion “aus Word einfügen”, geht die Verlinkung der Fußnote zum Fußnotentext verloren. Damit dies nicht passiert, genügt es, den Fußnotentext von Hand in jeweils zwei öffnende Klammern und zwei schließende Klammern zu setzen, und zwar an die Stelle, an der das hochgestellte und verlinkte Fußnotenzeichen im Text stehen soll.
Hier ein Beispiel, wie eine solche Fußnote im Backend aussieht:
Im Frontend sieht es dann so aus:
Derzeit sind in einigen WordPress-Themes die Fußnoten sehr klein. Dies kann leider nicht eingestellt werden, hier ist eine generelles Update von WordPress gefragt….
Es gibt aber auch ein von OpenEdition programmiertes Makro, mit dem Fußnoten in Blogartikel automatisch eingefügt werden können. Und so geht es für Word 2003, 2007 oder 2010:
- Downloaden Sie das macro_notes_wordpress (.zip-Datei) und entpacken Sie die Datei. Das Makro selbst liegt im Vorlagen-Format .dot vor.
- Passen Sie die Sicherheitseinstellungen des Dokuments an, die die Ausführung von Makros betreffen:
- In Word 2003 klicken Sie dafür auf Extras > Makro > Sicherheit > Niedrig.
- In Word 2007 klicken Sie dafür auf Datei > Optionen > Vertrauensstellungscenter > Einstellungen für das Vertrauensstellungscenter > Einstellungen für Makros > Alle Makros aktivieren
- In Word 2010 klicken Sie dafür auf Datei > Optionen > Sicherheitscenter > Einstellungen für das Sicherheitscenter > Einstellungen für Makros > Alle Makros aktivieren.
- Fügen Sie das Makro zu dem betreffenden Word-Dokument hinzu.
- In Word 2003 finden Sie die Option unter Extras > Vorlagen und AddIns > Hinzufügen.
- In Word 2007 und 2010 klicken Sie dafür auf Datei > Optionen > Add-Ins, wählen im Dropdown-Menü unten Vorlagen aus und klicken auf Gehe zu … Im folgenden Fenster können Sie über Hinzufügen das Makro importieren.
- Speichern Sie das Dokument und schließen Sie es, damit die Änderungen aktiviert werden.
- Öffnen Sie das Dokument erneut und klicken Sie auf die Schaltfläche »Convertir les notes au format WordPress«.
- In Word 2003 ist die Schaltfläche in der Werkzeugleiste Notes Word verfügbar.
- In Word 2007 und 2010 findet sich die Schaltfläche in der Rubrik Add-Ins.
Das Makro wandelt nun sämtliche Fußnoten im Dokumententext um und setzt sie in das oben erläuterte Format der doppelten Klammer. Der so entstandene Text kann kopiert und direkt in einen Artikel eingefügt werden.
Egal, ob per Hand oder per Makro eingefügt: WordPress erstellt aus den doppelten Umklammerungen die passenden Fußnoten.
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
teambloghaus (22. Mai 2014). Wie passe ich Fußnoten an? Über doppelte Klammern und Makros. Bloghaus. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m27r
Hinweis zur Nutzung von Fußnoten in Hypotheses-Blogs:
Es ist erforderlich, dass sich vor der ersten der beiden öffnenden Klammern ein Leerzeichen befindet, damit diese Syntax als Fußnote erkannt wird. Das Fußnotenzeichen selbst schließt dann trotzdem ohne Abstand an das vorstehende Zeichen an.
Diesen Tipp habe ich oben vermisst, aber in diesem Artikel gefunden, der zudem neue Möglichkeiten des Fußnoteneinbaus vorstellt: https://houseofblogs.hypotheses.org/1325