Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Ein neues Logo und neue Themen für Hypotheses

Hinweis: Dieser Artikel ist älter als zwei Jahre und daher möglicherweise veraltet.

Wie den meisten hier sicherlich schon aufgefallen ist, verändert sich im Moment einiges auf unserer Plattform. Wenn wir noch in den 1990ern wären, würden wir jetzt nette kleine “under construction”-Animationen im guten alten GIF-Format einbinden. Das neue Logo hat auch die Redaktion von de.hypotheses in seinem plötzlichen Erscheinen überrascht [sic!].

Die neue Blume von HypothesesMan versteht es besser, wenn man das Team und die Anwendungen von Open Edition kennt — schließlich ist hypotheses jüngstes Kind einer Familie von Websites, die auch revues.org und calenda.org umfasst. Sie alle werden in Zukunft das schöne Blumenlogo in verschiedenen Farbschattierungen tragen. Die Idee orientiert sich an der Wikipedia, die ja überall auf dem gleichen Logo basiert. Zugleich spricht man in Marseille lieber einfach von “hypotheses”, wo wir im Moment noch gerne “de.hypotheses” zum deutschsprachigen Teil der Plattform sagen.

Das neue Logo von HypothesesFür die Umstellungszeit wird es freilich auch für de.hypotheses etwas ruckelig werden. In den sozialen Medien werden wir peu à peu die rote Blume einbinden. Auf der Plattform selbst ist im Redaktionsblog zwar schon das neue Logo zu sehen (oben rechts in einem Widget). Aber es bleibt auch der alte blaue Schriftzug links oben zu sehen. Leider lässt sich dieser nach den Angaben des Teams von Open Edition nicht entfernen, da er in den alten Designs fest eingebaut ist. Auch das Favicon in den Tabs ist vorerst noch im alten Blau gehalten, bevor es dann hoffentlich in Rot erstrahlen kann.

An dieser Stelle werden demnächst die neuen Designs ins Spiel kommen. Auch hier war man in Marseille schon im Hintergrund fleißig. Demnächst werden also drei neue Themen auf der Plattform zur Verfügung stehen. Das Bloghaus und die Maison des Carnets tragen übrigens schon neue Kleider … Wir halten Euch über alles, was man dazu wissen muss, auf dem Laufenden.


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Sebastian Gießmann (27. November 2012). Ein neues Logo und neue Themen für Hypotheses. Bloghaus. Abgerufen am 15. Januar 2025 von https://doi.org/10.58079/m279


Sebastian Gießmann

Cultural History, Media, Digital Humanities

Das könnte dich auch interessieren …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.